Zum Seitenanfang

Ihre Suchergebnisse

Filter

Score
Ergebnisse

6.0

Wegweisender Einsatz für eine Welt ohne Abfall: Interzero erreicht Finale im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Kooperationen und innovative Geschäftsmodelle, um Kreisläufe zu schließen und Abfälle bestmöglich zu vermeiden

6.0

SIMPLi RETURN: Vollmann und Jüsten als Geschäftsführer bestellt

recycelt und damit in einem (fast) unendlichen Kreislauf geführt werden können. Weitere Informationen finden

6.0

„Kreislaufwirtschaft ist Klimaschutz“ – Interzero schiebt zusammen mit seinen Kunden den Earth Overshoot Day erneut nach hinten

„Damit wir immer mehr wertvolle Rohstoffe im Kreislauf führen können, braucht es neben theoretischen

6.0

Regierender Bürgermeister besucht Berlins zentrale Sortieranlage für Kunststoffrecycling von Interzero

men. Der globale Brückenschlag beginnt hier. Kreisläufe lassen sich jedoch nur gemeinsam lokal mit den

5.9

Neue Regeln für den Online-Handel ab 1. Juli: Verschärftes Verpackungsgesetz: eBay holt Lösungspartner Lizenzero an Bord

Abfälle zu vermeiden, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu führen und damit Klima und Ressourcen zu schonen

5.9

Future Resources 2019: Qualitätsstandard für Rezyklate zur Stärkung der Absatzmärkte dringend erforderlich

nach ihrem Gebrauch wieder als Rohstoffe im Kreislauf zu führen, müsse die Politik jedoch ihre restriktiven

5.6

Verpackungen müssen kreislauffähige Produkte werden – in ganz Europa

einsparen, Verschwendung vermeiden, Wertstoffe im Kreislauf führen: Insgesamt 251 Experten aus Handel, Industrie

5.6

Im Vorfeld der COP23: Recycling entscheidend für UN-Klimaziele

Handel, Dienstleistung und Logistik immer mehr Kreisläufe vollständig zu schließen – und damit unbürokratisch

5.6

Erdüberlastungstag: ALBA Group fordert Stärkung der Kreislaufwirtschaft statt weiterer Ausbeutung von Ressourcen

Papier oder Glas: Je konsequenter Wertstoffe im Kreislauf geführt werden, desto effektiver können Klima

5.6

Recyceln statt Ressourcen verschwenden: Beiträge zum nachhaltigen Wirtschaften genau belegt

insgesamt 2,1 Millionen Tonnen Wertstoffe im Kreislauf geführt. Dadurch konnten rund eine Million Tonnen