Sammelheld – Kreislaufwirtschaft auf drei Rädern
Mit der Sammlung von Rohstoffen und Produkten leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz. Schließen Sie mit uns Materialkreisläufe und werden Sie zum Sammelheld!

Unser Ansatz
Mit unseren Lastenrädern sammeln wir seit dem 15. August 2023 zunächst Altkleider in Berlin. Weitere Städte sind jedoch schon in der Planung und werden demnächst folgen.
Wir möchten wertvolle Rohstoffe wiedergewinnen, damit zum Ressourcen- und Klimaschutz beitragen und Treibhausgasemissionen reduzieren. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir so unsere Vision einer Welt ohne Abfall verfolgen: Wir bringen Produkte und Rohstoffe zurück in den Kreislauf.
Werden Sie jetzt mit uns zum Sammelheld!
So funktioniert die Sammlung
Wir holen Ihre Altkleider direkt bei Ihnen zu Hause ab und ersparen Ihnen somit den Weg zum Altkleidercontainer. Eine Abholung bei Ihnen zuhause ist für Sie kostenlos und Sie können sich ganz einfach einen Termin über die Sammelheld-App buchen.
Alternativ können Sie Ihre Altkleider auch auf dem Weg zur Arbeit, zum Sport oder zum Einkauf bei einem unserer Sammelfahrräder abgeben. Mit der Sammelheld-App finden Sie den aktuellen und nächstgelegenen Standort unserer Lastenräder, zu dem Sie Ihre Altkleider bringen können. Vor Ort scannen Sie den QR-Code am Lastenrad und verifizieren Ihre Produkte.
Für jedes abgegebene Kleidungsstück erhalten Sie Umweltpunkte in der App. Ihre Umweltpunkte können Sie gegen Prämien oder Rabatte bei attraktiven Partnern einlösen.
Ein echter Sammelheld zu werden, ist für Sie somit ganz einfach!
Laden Sie sich die Sammelheld-App herunter und werden Sie noch heute zum Sammelheld in Ihrer Stadt
Ihre Vorteile

- Sparen Sie sich den Weg zum Container
- Haben Sie alles im Blick mit der Sammelheld-App
- Sparen Sie beim Einkauf bei unseren Partnerunternehmen
- Schenken Sie Ihren Altkleidern ein zweites Leben

Sparen Sie sich den Weg zum Container
Unsere Lastenränder sind in einem fünf Kilometer großen Radius im Stadtzentrum an unterschiedlichen Standorten geparkt oder fahren auf verschiedenen Routen durch die Stadt. Wann immer Sie unsere Lastenräder sehen, können Sie Ihr Sammelgut spontan abgeben.
Das spart Ihnen Zeit und schont obendrein die Umwelt. Statt mit dem Auto oder anderen Verkehrsmitteln zu fahren, sind bei unserer Sammlung klimaneutrale Lastenfahrräder im Einsatz.

Haben Sie alles im Blick mit der Sammelheld-App
Mit der kostenlosen Sammelheld-App könne Sie auf einer digitalen Karte jederzeit die Standorte unser Sammelfahrräder in Echtzeit sehen. Der integrierte QR-Code-Scanner ermöglicht Ihnen vor Ort, Ihre abgegebenen Produkte einzutragen.
Zudem haben Sie mit der Sammelheld-App Ihren Stand an Sammelpunkten jederzeit im Blick. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Umweltpunkte gegen die Prämien oder Rabatte unserer Kooperationspartner eintauschen.
Außerdem stellen wir Ihnen in der App einen Überblick an nachhaltigen Tipps zur Verfügung, sodass Sie Ihren Alltag noch umweltfreundlicher gestalten können.
Häufige Fragen unserer Kunden
- Wo finde ich die Sammelheld-App?
Die Sammelheld-App ist in Ihrem Apple- und Android-App Store kostenlos zum Download verfügbar.
- Was kann ich abgeben?
Grundsätzlich können Sie bei uns sämtliche Kleidungsstücke aus Ihrem Kleiderschrank abgeben. Wichtig ist nur, dass die Kleidung noch einer wiederverwertbaren Qualität entspricht.
- Hoodies/Pullover
- T-Shirts/Tops
- Hemden/Blusen
- Hosen
- Röcke
- Kleider
- Anzüge/Kostüme
- Jacken
- Schuhe
- Socken
- Schals
- Mützen
- Handschuhe
- Halstücher
- Taschen
- Kinderbekleidung
- Was kann ich nicht abgeben?
Folgendes können Sie u.a. nicht beim Sammelheld abgeben:
- Defekte und verschmutze Kleidung
- Teppiche
- Matratzen
- Haushalts-Abfall
- Elektrokleingeräte
- Wie werden die Altkleider mitgenommen?
Wir nehmen Ihre Altkleider gerne in Säcken (z.B. sauberer Müllsack) mit. So können wir die Kleidung am einfachsten transportieren und direkt zum Sortierer bringen.
- Wie kann ich eine Abholung buchen?
Eine kostenfreie Abholung können Sie ganz einfach in unserer Sammelheld-App buchen. Die Links zum Download der App finden sich weiter oben auf dieser Seite.
- Kann eine Abholung auch am Wochenende erfolgen?
Unsere Sammelräder sind von montags bis samstags unterwegs. Sie können also auch gerne eine Abholung an einem Samstag bei uns buchen oder auf der Karte nachsehen, an welchem Standort unser Fahrrad samstags steht.
- Was passiert mit den Altkleidern?
Die gesammelten Altkleider werden einem ausgeklügelten und jahrelang erprobten Sortierprozess zugeführt. Dabei wird jedes Textilstück individuell geprüft und von Hand sortiert. Die Sortierer*innen erkennen durch das bloße Fühlen die Zusammensetzung der Materialien. Abhängig von der Qualität wird die Kleidung dann entweder wiederverwendet (Second Hand) oder umfunktioniert (Putzlappen etc.). Bestimmte Qualitäten können nur noch thermisch verwertet werden. Derzeit prüfen wir, wir wir auch noch die letzten Stofffraktionen recyceln oder im Kreislauf führen können.
- Gibt es die Aktion nur in Berlin?
Aktuell sammeln wir nur in Berlin Altkleider ein. Wir sind aber dabei, in weitere Städte zu expandieren.
- Wie werde ich mit meinem Geschäft oder meinem Unternehmen (regionaler) Einlösepartner?
Sie wollen Teil unseres regionalen Partnernetzwerkes in Berlin werden, ganz ohne Mehraufwand oder zusätzliche Kosten die Kreislaufwirtschaft fördern und Neukund*innen gewinnen? Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite für Netzwerkpartner.
Unsere Experten für die
Sammlung von Altkleidern

Jan Peters
Head of Business Development

Mara Küsters
Projektleiterin Sammelheld