Mülltrennung wirkt – wenn alle mitmachen
Verbraucher*innen zur richtigen Abfalltrennung im Haushalt motivieren: Interseroh+ unterstützt die bundesweite Kampagne der dualen Systeme.
Das Recycling von Verpackungen schont Klima und Ressourcen. Gelingen kann es aber nur, wenn auch die Verbraucher*innen ihren Beitrag leisten und Verpackungsabfälle korrekt entsorgen. Um die Bürgerinnen und Bürger für das Thema zu sensibilisieren und mit Vorurteilen aufzuräumen, haben die dualen Systeme die bundesweite Aufklärungskampagne „Mülltrennung wirkt“ gestartet. Eine Gemeinschaftsaktion, an der sich auch Interseroh+, das duale System von Interzero, gern beteiligt. Denn für ein funktionierendes Recycling sind wir alle gefragt – jeder Beitrag zählt!

Mülltrennung wirkt – auf allen Kanälen
Auf der Kampagnenseite www.mülltrennung-wirkt.de stellen die dualen Systeme umfassendes Informationsmaterial zur Verfügung. Außerdem erfahren die Verbraucher*innen auf Youtube, Instagram & Co. sowie durch TV- und Radiospots, was sie tun können, um das umweltschonende Recycling zu unterstützen. So ist es nicht nur wichtig, dass gebrauchte Verpackungen im richtigen Behälter landen. Auch die einzelnen Bestandteile sollten voneinander getrennt werden. Einer von vielen konkreten Trenn-Tipps: Deckel vom Joghurtbecher abreißen und getrennt einzeln im Gelben Sack oder der Gelben Tonne entsorgen – nur so können die Teile problemlos sortiert und recycelt werden.
https://www.muelltrennung-wirkt.de
https://www.tiktok.com/@muelltrennungwirkt
https://www.facebook.com/muelltrennungwirkt.de/