Zum Seitenanfang

Rohstoffe sichern für die deutsche Industrie

Zukunftsfähiges Recycling braucht klare politische Rahmenbedingungen

Der effiziente Umgang mit Recyclingrohstoffen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor – insbesondere in einem rohstoffarmen Land wie Deutschland. In vielen Bereichen profitiert die Wirtschaft bereits von geschlossenen Wertstoffkreisläufen. Auch das Recycling von Kunststoffverpackungen macht deutliche Fortschritte. Mit innovativen Konzepten und modernen Technologien zur Sortierung und Aufbereitung von Kunststoffen trägt Interzero dazu bei, die Qualität der Recyclingrohstoffe immer weiter zu verbessern und Stoffkreisläufe effizient zu schließen.

Vorfahrt für Recyclingrohstoffe!

Einen stabilen Markt zu schaffen und Recyclingrohstoffe in die breite Anwendung zu bringen, setzt jedoch klare politische Rahmenbedingungen voraus. Sinnvoll ist beispielsweise ein festgelegter Mindestrezyklatanteil für Verpackungen und Produkte. Die öffentliche Hand sollte hier vorangehen und „Grüne Beschaffung“ als Standard etablieren. Damit Kreislaufwirtschaft in Deutschland gelingt, brauchen wir eine klare, entschlossene Gesetzgebung, einen konsequenten Vollzug und faire Wettbewerbsbedingungen für nachhaltige Recyclingrohstoffe.

Interzero Positionen

Verpackungsgesetz (Dez 2020)
Ausweitung der Pfandpflicht (Jan 2020)
CO2-Bepreisung (Sep 2020)
Einwegkunststofffondsgesetz (Apr 2022)
Recycling und Sortierung Hightech für hochwertige Recyclingkunststoffe

Hightech für hochwertige Recyclingkunststoffe

» Hier mehr erfahren
Public Affairs: Berlin Gemeinsam für eine Stadt ohne Abfall

Gemeinsam für eine Stadt ohne Abfall

» Hier mehr erfahren
recyclingnews Das Branchen-Magazin rund um Recycling und Rohstoffe

Das Branchen-Magazin rund um Recycling und Rohstoffe

» Hier mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme mit Absenden des Formulares den unten genannten Datenschutzbestimmungen zu.