Kampagnenvideo
Earth Overshoot Day 2025

Als offizieller Hauptsponsor und Umweltpartner von ALBA BERLIN setzen wir uns für eine nachhaltige Sportförderung in Breite und Spitze ein. Gemeinsam möchten wir – auf und neben dem Spielfeld – nachhaltige Erfolge feiern. Basketball vermittelt Werte wie Teamarbeit, Strategie und den unermüdlichen Einsatz für gemeinsame Ziele. Genau diese Prinzipien lassen sich auch auf Nachhaltigkeit übertragen: Nur wenn wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen, können wir langfristige Erfolge sichern – im Sport ebenso wie in der Kreislaufwirtschaft.
Mit unserer Kampagne #EveryStepCounts zeigen wir auf Instagram, dass auch kleine Schritte im Alltag einen großen Unterschied für den Klimaschutz machen können. Von Upcycling-Ideen über Tipps zur korrekten Abfalltrennung bis hin zu nachhaltiger Mobilität gibt es jeden Monat neue Inspirationen.
Den Deckel vollständig vom Joghurtbecher ziehen, fettige Pizzakartons im Restmüll entsorgen oder aussortierte Kleidung reparieren und in den Altkleidercontainer geben – all das sind kleine Aktionen, die einen Einfluss auf eine lebenswerte Zukunft haben. Sie sparen beispielsweise wertvolle Ressourcen oder erleichtern das Sortieren und Recyclen von Wertstoffen.
Über zwei Saison haben Interzero und ALBA BERLIN gemeinsam Schubladen-Handys für den guten Zweck gesammelt. Über die Sammelboxen konnten die Fans bei allen Heimspielen oder im Fanshop ihre ausrangierten Smartphones spenden. Interzero übernahm das Refurbishment und Recycling der Geräte und spendete alle Erlöse aus diesem Prozess an die ALBA JUGEND. Mit der Aktion wurde aber nicht nur aktiv die Jugendarbeit des Clubs unterstützt, sondern auch wertvolle Ressourcen für die Umwelt geschont - ein echter Win-win für Umwelt und Gesellschaft.
Ingsesamt wurden von den Fans, Partnern und Unterstützern 1.420 Handys und Smartphones gespendet. Durch die Wiedervermarktung der Geräte ist bisher für die ALBA JUGEND ein Spendenbetrag von 4.171,98 EUR zusammengekommen. Und durch den Wiederverwendungsprozess wurden mind. 12.528 kg Treibhausgase* eingespart, was 3.024 kg eingesparten Primärressourcen entspricht.
*Berechnungsmethodik: Studie “Smartphones” Fraunhofer UMSICHT
Damit bei einer Sportgroßveranstaltung wie bei der UEFA EURO 2024 Abfallmengen möglichst gering ausfallen, Ressourcen nicht übermäßig beansprucht werden und der ökologische Fußabdruck so klein wie möglich bleibt, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) das Projekt “Circular EURO 2024” ins Leben gerufen – und die Handysammelaktion von Interzero und ALBA BERLIN ist als “Good-Practice-Beispiel” mit dabei.