Ihre Suchergebnisse
1.0
Köln. Welchen konkreten Beitrag die professionelle Aufbereitung und Wiederverwendung gebrauchter Tonerkartuschen zum Klima- und Ressourcenschutz leistet, zeigt eine jetzt neue Studie des Fraunhofer-In
1.0
Die Zeit läuft. Ab 2030 müssen alle Kunststoffverpackungen laut EU-Verpackungsverordnung (PPWR) klar definierte Mindestanteile an Rezyklaten enthalten. Eine Chance für den Klima- und Ressourcenschutz,
1.0
Wie gelingt der Wandel von der linearen zu einer zirkulären Wirtschaft, die Klima und Ressourcen schont? Mit dem Circular Economy Forum hat die IHK Köln eine Plattform geschaffen, auf der Unternehmen,
1.0
Runde Sache: Interzero, langjähriger Hauptsponsor und Umweltpartner der Männer sowie Förderer der Jugendabteilung von ALBA BERLIN, war in der Saison 2024/25 erstmals auch als Partner des Frauen-Teams
1.0
Der 24. Juli 2025 markiert mit dem Earth Overshoot Day den Tag, an dem die Menschheit weltweit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. In die
1.0
Köln. Der Umweltdienstleister Interseroh hat sein jährliches Nachhaltigkeitsmagazin veröffentlicht – zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbericht, der alle zwei Jahre erscheint. Das journalistisch aufberei
1.0
SYKELL sichert sich 4,5 Millionen Euro weiteres Wachstumskapital für sein „Einfach Mehrweg“-System, das eine nachhaltige Alternative für Einwegverpackungen von To-Go-Speisen und -Getränken bietet. Für
1.0
Berlin/Köln. Beim Sport genauso wie beim Klima- und Ressourcenschutz: Nur mit einem starken Team lassen sich nachhaltige Erfolge erzielen. In diesem Sinne zündet der Kreislaufwirtschaftsdienstleister
1.0
Köln/Paris. Als neuer Partner der Initiative „PackTheFuture“ hat Markus Müller-Drexel, Geschäftsführer der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, gestern auf der ALL4PACK-Messe in Paris den diesjährigen Sus
1.0
Gemeinsam mit dem BDE (Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.) macht der Umweltdienstleister Interseroh mit der Kampagne „ Brennpunkt: Batterie “ auf die Gefahr