Ihre Suchergebnisse
1.0
Köln/Maribor. Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling des Umweltdienstleisters Interseroh im slowenischen Maribor hat im März 2020 die offizielle internationale Akkreditierung erhalten. Damit ist
1.0
Köln/Paris. Als neuer Partner der Initiative „PackTheFuture“ hat Markus Müller-Drexel, Geschäftsführer der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, gestern auf der ALL4PACK-Messe in Paris den diesjährigen Sus
1.0
In der Kategorie „Best Recycled Plastic Packaging Product“ überzeugte Interseroh mit den Behältern für das Mehrweg-Versandsystem „memo Box“ des Öko-Versandhändlers memo AG. Für diesen hatte das Untern
1.0
7. April 2022, Köln und Dreilinden/Berlin. Am 1. Juli 2022 tritt in Deutschland eine Novelle des Verpackungsgesetzes (VerpackG) in Kraft, das dem Prinzip der sogenannten erweiterten Herstellerverantwo
1.0
Während das Coronavirus omnipräsent ist, rückt die Klimadiskussion derzeit in den Hintergrund. Fakt ist jedoch: Der Klimawandel findet statt und es ist wichtiger denn je, nachhaltig zu wirtschaften. N
1.0
Köln. Die INTERSEROH Dienstleistungs GmbH und der Verein United Against Waste e.V. haben eine Zusammenarbeit in Sachen Abfallvermeidung und Ressourcenschutz gestartet. Gemeinsam möchten der Umweltdien
1.0
Köln. Topthema Nachhaltigkeit: Für die internationale Verpackungsbranche wird die Recyclingfähigkeit von Verpackungen zur zentralen Grundvoraussetzung, um lieferfähig zu bleiben. Die gesetzlichen Anfo
1.0
Berlin/Köln/Aalborg: Ab Mai 2023 bietet das Joint Venture Interzero Tech Cycle GmbH (ITC) Unternehmen die Möglichkeit, ihre ausgemusterte Server- und Netzwerktechnik professionell aufbereitet weiterzu
1.0
Köln. Der Umweltdienstleister Interseroh stellt in seinem heute veröffentlichten Nachhaltigkeitsmagazin erstmals seine neue Nachhaltigkeitsstrategie vor, die sich an den 17 Zielen der Vereinten Nation
1.0
Mit „Meet the Team“ möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenskultur und das einzigartige Team hinter Interzero ermöglichen. Dabei präsentieren wir die berufliche und persönliche Vielfalt