Zum Seitenanfang
Interzero­,  Presseinformationen­

Nachhaltigkeitsmagazin von Interseroh: Mit Innovationen Kreisläufe schließen

Ökologische und soziale Leistungen transparent dargestellt +++ Magazin „Building bridges. Closing circles.“ zeigt aktuelle Projekte der Kreislaufwirtschaft

Köln. Der Umweltdienstleister Interseroh hat sein jährliches Nachhaltigkeitsmagazin veröffentlicht – zusammen mit dem Nachhaltigkeitsbericht, der alle zwei Jahre erscheint. Das journalistisch aufbereitete Magazin mit dem Titel „Building bridges. Closing circles.“ präsentiert innovative Projekte, mit denen Interseroh Brücken zwischen Umweltschutz und Wertschöpfung baut. So erfahren die Leser*innen beispielsweise, wie Unternehmen durch den Verkauf alter IT-Geräte CO2-Emissionen einsparen können, wie Interseroh mit der wissenschaftlichen Bewertungsmethode „Made vor Recycling“ Kund*innen bei der Entwicklung neuer Verpackungen unterstützt oder auch welches Potenzial in strategischem Stoffstrommanagement steckt.

„Kreislaufwirtschaft ist ein wesentlicher Lösungsansatz beim Thema Klimaschutz“, sagt Markus Müller-Drexel, Geschäftsführer der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH. „Auch darüber hinaus liegen die Vorteile von zirkulärem Wirtschaften auf der Hand: angefangen beim Ressourcenschutz bis hin zu Wettbewerbsvorteilen für engagierte Unternehmen. Unser neues Nachhaltigkeitsmagazin zeigt an zahlreichen Beispielen, welche Chancen eine nachhaltige und umfassende Kreislaufwirtschaft bietet – und wie wir Kund*innen auf dem Weg dorthin begleiten.“

Ein weiteres Highlight des Nachhaltigkeitsmagazins ist ein Gespräch zwischen Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung 2°, und Markus Müller-Drexel über die Bedeutung des europäischen Green Deals und das Potential der Kreislaufwirtschaft. Das ganze Gespräch gibt es auch unter www.interseroh.de/greendeal zu sehen.

Das Nachhaltigkeitsmagazin von Interseroh erscheint jährlich und stellt eine populäre Erweiterung des klassischen Nachhaltigkeitsberichts dar. Das aktuelle Magazin ist abrufbar unter www.interseroh.de/nachhaltigkeitsmagazin.

Der Online-Nachhaltigkeitsbericht von Interseroh für die Jahre 2019 und 2020 stellt die sozialen und ökologischen Leistungen detailliert dar. Er berichtet transparent über die Ziele, Fortschritte und Herausforderungen des Umweltdienstleisters und wurde nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Er ist abrufbar unter www.interseroh.de/nachhaltigkeitsbericht.

PDF Download

Zurück zur Übersicht