Verpackungsentwicklung: Mit Interzero finden Markenhersteller die nachhaltigste Lösung für den Markt von morgen
Berlin/Köln. Die richtige Verpackung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor am Point of Sale. Doch wie gelingt es, den immer komplexeren Anforderungen an Materialien und Gestaltung gerecht zu werden? Mit dem neuen Service der Verpackungsentwicklung unterstützt Interzero Unternehmen dabei, nachhaltige und marktgerechte Lösungen für ihre Produkte zu finden: Verpackungen, die nicht nur das Produkt optimal schützen, sondern auch die Marke stärken und alle Erwartungen in puncto Umweltschutz und Kreislauffähigkeit erfüllen.
Mit dem Siegel „Made for Recycling Interzero" setzt die Interzero Recycling Alliance (vormals Interseroh+) seit Jahren international Maßstäbe bei der Bewertung und Optimierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Als duales System des europaweit führenden Kreislaufdienstleisters Interzero deckt das Unternehmen zudem den gesamten Verpackungskreislauf ab. Die Expert*innen verfügen über tiefes Know-how und beste Kontakte in der Verpackungs- und Recyclingbranche.
„Bei unserer Arbeit erleben wir täglich, dass Unternehmen auf der Suche nach zukunftsfähigen, nachhaltigen Verpackungen sind“, sagt Julian Thielen, Head of „Made for Recycling“. „Gleichzeitig arbeiten wir eng mit den Verpackungsherstellern zusammen und haben zu jeder Zeit die neuesten Trends und Entwicklungen im Blick. Als Schnittstelle sorgen wir für ein perfektes „Match“ zwischen den individuellen Bedürfnissen der Brands und den Möglichkeiten der Verpackungsindustrie.“
Der neue Service von „Made for Recycling“ umfasst den gesamten Prozess der Verpackungsentwicklung von der ersten Produktidee bis zur fertigen Verpackung. Gemeinsam mit den Kunden finden die Verpackungsingenieure passgenaue Lösungen, die technologisch ausgereift sind und die höchsten ökologischen Standards erfüllen. Sind alle Alternativen, Kosten und Verfügbarkeiten geprüft, bieten die Profis eine maßgeschneiderte Komplettlösung. Von der Materialauswahl über die reibungslose Abfüllung bis zum „Made for Recycling Interzero"-Siegel: Die Unternehmen erhalten eine Verpackung, die den neuesten Marktanforderungen und gesetzlichen Vorgaben entspricht – und mit der sie im Verkaufsregal nachhaltig punkten können.
Weitere Informationen unter: Verpackungsoptimierung
Das anliegende Foto kann unter der Quellenangabe ©Interzero verwendet werden.