Zum Seitenanfang
Interzero­,  Presseinformationen­

Interseroh entsorgt künftig Werkstattabfälle der Volkswagen OTLG

Umweltdienstleister gewinnt Auftrag für Komplett-Entsorgung ab 2019 +++ Auftrag umfasst Entsorgung der Werkstattabfälle aus den Servicepartnerbetrieben der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat, Škoda und Porsche +++ Umweltdienstleister für ca. 3000 Betriebe in Deutschland zuständig +++ Kmplettlösung für Erfassung, Logistik, Recycling und Verwertung erhöht Wirtschaftlichkeit und Effizienz

Werkstattentsorgung_VW_OTLG

©Volkswagen ServicePool

Köln. Die INTERSEROH Dienstleistungs GmbH übernimmt ab dem 1. Januar 2019 die Werkstattentsorgung für die Volkswagen OTLG. Diese versorgt rund 3.000 Servicepartnerbetriebe der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat, Škoda und Porsche in Deutschland mit Original-Teilen, Zubehör und Servicedienstleistungen. Dabei bietet das Unternehmen im Volkswagen-Konzern den Servicepartnerbetrieben auch die Werkstattentsorgung an – die Interseroh als Dienstleister übernimmt. Die Experten des Kölner Umweltdienstleisters kümmern sich künftig um die Erfassung, den Transport und die Lagerung sowie um das Recycling beziehungsweise die umweltschonende Verwertung und sichere Beseitigung der Werkstattabfälle. Neben Verpackungsabfällen zählen dazu auch Serviceabfälle wie Autoglas oder gefährliche Abfälle wie Betriebsflüssigkeiten.

„Die unterschiedlichen Abfallarten, die in den Werkstätten anfallen, erfordern ein hohes Maß an Entsorgungs- und Recycling-Fachwissen. In diesem Segment haben wir seit mehr als zehn Jahren Erfahrungen gesammelt, die es uns ermöglichen, deutschlandweit effiziente, sichere und umweltschonende Komplettlösungen anzubieten“, so Ronald Bornée, Geschäftsbereichsleiter der Business Unit Recycling Solutions bei Interseroh. „Dass uns die Volkswagen OTLG im großen Umfang mit ihrer Werkstattentsorgung beauftragt hat, zeigt, dass wir mit unserem maßgeschneiderten Angebot die Bedürfnisse der Branche treffen.“

„Das gelebte ‚zero waste‘-Prinzip sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis von Interseroh haben uns von dem Angebot des Umweltdienstleisters überzeugt“, so Nicole Müller, Leiterin zentrales Competence Center Nachhaltigkeitsmanagement der Volkswagen OTLG. „Nachhaltigkeit gewinnt in allen Industriebereichen weiter an Bedeutung, so auch bei der Werkstattentsorgung. Deshalb freuen wir uns, mit unserem neuen Dienstleister die Entsorgung der Werkstätten in Richtung Kreislaufwirtschaft und Zukunftsfähigkeit weiterzudenken.“

Als Unternehmen des internationalen Recyclingspezialisten ALBA Group entwickelt Interseroh Lösungen für die Werkstattentsorgung stets angepasst an die individuellen Erfordernisse der Betriebe sowie gemäß aktueller Umwelt- und Qualitätsstandards. Deutschlandweit verlassen sich bereits rund 4.500 Werkstätten auf die Fachkompetenz des Umweltdienstleisters, darunter Tankstellen, freie Werkstätten sowie Hersteller und Importeure von Kraft- und Nutzfahrzeugen, Motorrädern, Land- und Baumaschinen. 

PDF Download

 

Zurück zur Übersicht