Zum Seitenanfang
Interzero-News­,  Menschen­,  Interzero­

Berufseinstieg in der Kreislaufwirtschaft

Im Team von Interzero eine nachhaltige Zukunft gestalten

Haben Sie schon gewusst? 

Für viele Menschen, insbesondere die jüngere Generation, wird der Sinn ihrer täglichen Arbeit immer wichtiger. Wir haben unsere Auszubildenden, Trainees und Werkstudierenden gefragt, was sie bei Interzero begeistert. Ihre Antworten zeigen, wie wir junge Talente für unsere Vision einer Welt ohne Abfall gewinnen können. In dieser Reihe möchten wir diese Nachwuchskräfte vorstellen – mit ihren Tätigkeiten und ihrer Motivation für eine wachsende Kreislaufwirtschaft. Diesmal präsentieren wir Constantin Bornée.

Wie Constantin zu Interzero gekommen ist: 

Constantin Bornée: Seit dem 1. August 2023 bin ich Teil von Interzero. Mein Interesse an Umweltthemen und der Wunsch, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten, haben mich dazu geführt, einen dualen Studienplatz in einem Unternehmen zu suchen, das nicht nur in einer schnell wachsenden Branche tätig ist, sondern auch einen klaren Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit legt. Persönliche Einblicke in die Branche und die positiven Erfahrungen, die ich von meinen Kontakten bei Interzero hörte, haben mich davon überzeugt, dass dies der ideale Ort für mein duales Studium ist.

Tätigkeiten bei Interzero: 

Constantin Bornée: Ich bin dualer Student im Bereich Handelsmanagement und studiere parallel an der Cologne Business School in Rodenkirchen. Mein Studium ist im Blockmodell organisiert: Drei Monate im Unternehmen wechseln sich mit drei Monaten Studienblock ab. 
Zurzeit arbeite ich an der Einführung des Zero Waste Managers innerhalb der WMS. Meine Aufgaben in diesem Projekt sind der Vertrieb sowie die Entsorgeranbindung an unsere Plattform. Dafür organisiere ich z. B. Migrationstermine sowie Schulungen für unsere Entsorgungspartner. Des Weiteren versuche ich, neue Kunden, denen der Zero Waste Manager einen Vorteil bietet, zu akquirieren.

Motivation: 

Constantin  Bornée: Der direkte Kontakt zu den Entsorgungspartnern und das Vorantreiben der Digitalisierung in der Entsorgungsbranche sind für mich spannende und attraktive Aufgaben. Durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen innerhalb von Interzero habe ich täglich Kontakt zu neuen und interessanten Menschen. Die Mitarbeit an einem Digitalisierungsprojekt ermöglicht mir praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools und Prozessautomatisierung. Dies ist nicht nur für meine persönliche und berufliche Entwicklung relevant, sondern hilft mir auch, praktische Fähigkeiten zu erwerben, die in der heutigen digitalen Arbeitswelt gefragt sind. Besonders begeistert mich, wie sich die Branche bewegt und entwickelt.

Nach seinem Abitur im Sommer 2022 sammelte Constantin Praxiserfahrung in verschiedenen Unternehmen und suchte dabei nach einem passenden Praxispartner für sein duales Studium. Privat spielt er am liebsten Golf mit seinen Freunden. Hieran schätzt er besonders, lange an der frischen Luft, ohne Mobiltelefon unterwegs und immer in Bewegung zu sein – eine willkommene Abwechslung vom Alltag und ein kleiner digitaler Detox.
Mit jungen Talenten wie Constantin ist Interzero gut aufgestellt, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Wir freuen uns, ihn im Team zu haben und gemeinsam an einer Welt ohne Abfall zu arbeiten.
 

Zurück zur Übersicht