Ihre Suchergebnisse
1.0
Berlin. Wir leben deutlich über unsere Verhältnisse: Bereits morgen, 29. Juli 2021, hat die Weltbevölkerung nach Berechnungen des Global Footprint Network sämtliche natürlichen Ressourcen für dieses J
1.0
Seit mehr als 20 Jahren sammelt Interseroh mit dem „Sammeldrache“-Programm leere Druckerpatronen und -kartuschen zugunsten von Schulen und Kindergärten. Mit diesem Sammelsystem verfolgt Interseroh nic
1.0
Köln. Ab dem 1. Januar 2019 drohen E-Commerce-Händlern nach dem neuen Verpackungsgesetz (VerpackG) empfindliche Strafen. Laut einer aktuellen Umfrage von Trusted Shops unter 700 Online-Händlern haben
1.0
Köln. Es ist wissenschaftlich belegt: Die Cremissimo-Eisverpackungen von Unilever sind sehr gut recyclingfähig – und erhalten hierfür das Gütesiegel „Made for Recycling“ von Interseroh. Dieses Siegel
1.0
Weihnachten steht vor der Türe. Das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, aber auch der Geschenke. In keiner anderen Zeit des Jahres wird so viel gekauft und konsumiert wie jetzt. Auch Elektrogeräte ste
1.0
Köln. Der Naturwaschmittelhersteller AlmaWin und der Umweltdienstleister Interseroh haben eine innovative Waschmittelflasche auf den Markt gebracht, die erstmals zu mehr als 95 Prozent aus ausgediente
1.0
Köln. Der Umweltdienstleister Interseroh erweitert sein Beratungsangebot im Bereich „Made for Recycling“ und startet erstmalig eine kostenlose Webinar-Reihe zum Thema Verpackungsoptimierung. Am Donner
1.0
Köln. Die von Interseroh angebotene Aufbereitung von PCs und Notebooks leistet einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewahrung natürlicher Ressourcen. Dies wurde nun erstmals wissenschaftlic
1.0
Köln/Maribor. Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling des Umweltdienstleisters Interseroh im slowenischen Maribor hat im März 2020 die offizielle internationale Akkreditierung erhalten. Damit ist
1.0
Köln/Paris. Als neuer Partner der Initiative „PackTheFuture“ hat Markus Müller-Drexel, Geschäftsführer der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, gestern auf der ALL4PACK-Messe in Paris den diesjährigen Sus