Zum Seitenanfang

Ihre Suchergebnisse

Filter

Score
Ergebnisse

1.0

TC_Carelean_GmbH_May_2018.pdf

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

1.0

Ausschreibungsgebiete_IRA_2027-2029_Internet.pdf

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

1.0

AGB_Interzero_Circular_Solutions_Germany_GmbH.pdf

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

1.0

Burger King® erhält Interseroh-Siegel „Made for Recycling“ für Quetschbeutel-Verpackung

Köln. Außen Retro-Look, innen zukunftsfähiges Verpackungsdesign: Die Quetschbeutel-Verpackungen der neuen Apfel-Bananen-Quetschies von Burger King ® wurden nach der wissenschaftlichen Methode „Made fo

1.0

Future Resources 2018: Lösungen für einen umfassenden Verpackungskreislauf vorantreiben

Köln/Frankfurt. Rund 120 Experten aus Handel, Verpackungsindustrie und Recyclingwirtschaft haben auf der heutigen Fachtagung „Future Resources 2018“ in Frankfurt am Main über zukunftsfähige Lösungen f

1.0

Wissenschaftlich belegt: Recycling wesentlich für Klimaschutz / ALBA Group fordert Mindestquoten für Rezyklat-Einsatz

Berlin. Die Verwendung von Recyclingrohstoffen trägt unmittelbar zum Klimaschutz bei. Das geht aus der heute veröffentlichten Studie „resources SAVED by recycling“ hervor, die das Fraunhofer-Institut

1.0

Kreislaufwirtschaft - ein Neujahrsvorsatz für Wirtschaft und Umwelt

Jedes Jahr wird mindestens ein guter Vorsatz gefasst: Gesünder leben, mehr Zeit für die Familie, weniger online sein sind dabei nur einige Beispiele. Der Trend in Richtung eines bewussteren Lebensstil

1.0

Kunststoff recyceln, Klima schützen – die Rechnung geht auf

Köln. Nachhaltige Investition in die Kreislaufwirtschaft: Mit der konsequenten Weiterentwicklung seines Recyclingverfahrens Recycled-Resource – zuletzt durch die Einführung des Kaskaden-Extrusionssyst

1.0

Im Vorfeld der COP23: Recycling entscheidend für UN-Klimaziele

Berlin. In seiner heute vorgelegten Studie bestätigt das Fraunhofer-Institut UMSICHT zum zehnten Mal den positiven Umwelteffekt von Recycling. Den Wissenschaftlern zufolge schont die Kreislaufführung