Meet Nathalie
Mit „Meet the Team“ möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenskultur und das einzigartige Team hinter Interzero ermöglichen. Dabei präsentieren wir die berufliche und persönliche Vielfalt unserer Mannschaft. Als Stabsstelle für Strategie und Organisation bei ICSE hält Nathalie Kirchner die strategischen Ziele unserer europäischen Ländergesellschaften fest im Griff.
Nathalie Kirchner: Mein Name ist Nathalie Kirchner, ich bin bei Interzero Circular Solutions Europe angestellt, das heißt für die internationale Gruppe, in der Position Strategie und Organisationsstabstelle. Ich berate immer dann, wenn es darum geht, wie wir unsere Organisation gestalten müssen, sodass wir in der Lage sind, die strategischen Ziele umsetzen zu können.
Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus?
Nathalie Kirchner: Mein typischer Arbeitsalltag besteht aus zahlreichen Meetings. Es gibt viel abzustimmen und zu besprechen. Ich mag das aber sehr. Ich bin relativ wenig im Homeoffice und mir ist es wichtig, dass wir den persönlichen Kontakt weiter forcieren. Was sich bei strategischen oder auch Organisationsprojekten gezeigt hat: Ohne den persönlichen Austausch mit den Kolleg*innen, ohne den Einbezug der unterschiedlichen Meinungen, kommt man nicht weiter und hat nur einen überschaubaren Erfolg - auch bei der Umsetzung.
Was würdest du deinem jüngeren Ich raten?
Nathalie Kirchner: Was ich vor allem meinem jüngeren Ich in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft raten würde, wäre nicht erst mit Mitte 20 darüber nachzudenken, dass der Planet nur einen überschaubaren Pool an Ressourcen hat, sondern auch früher aktiv zu werden, weil jeder Einzelne durch sein Verhalten sehr viel bewirken kann.
Worauf bist du in deinem Job am meisten stolz?
Nathalie Kirchner: Wenn ich auf meinen Job schaue, bin ich auf jeden Fall stolz darauf, dass ich etwas Nachhaltiges bewirken kann. Vor allem der Impact, den wir mit #MoveTheDate bewirken bzw. nach außen transportieren, ist ein Motivator und Antreiber für mich.
Was ist dein Lieblingskunststoff?
Nathalie Kirchner: Ich denke, es ist ganz wichtig, dass wir recycelte Materialien in den Kreislauf wieder einbringen und das Potential dafür ist groß. Deswegen ist rPET mein Lieblingskunststoff.