Zum Seitenanfang

Willkommen! Interseroh beteiligt sich an Buchprojekt für ukrainische Flüchtlingskinder

Rossberg Verlag entwickelt kostenfreie Kinderbücher in Deutsch und Ukrainisch. Interseroh unterstützt das Projekt finanziell und verteilt Bücher an Kindergärten und Schulen im Programm „Sammeldrache“

Köln/Berlin, Gemeinsam mit namhaften Spenden- und Kooperationspartnern stellt der Berlin-Brandenburger Rossberg Verlag Kinderbücher zur kostenlosen Verteilung an ukrainische Geflüchtete zur Verfügung. Auch der Umweltdienstleister Interseroh beteiligt sich finanziell und organisatorisch an dieser Aktion.

„Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, können oft nur das Nötigste einpacken – viele Kinder kommen ohne Spielzeug und Bücher in Deutschland an“, sagt Markus Müller-Drexel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Interseroh+ GmbH. „Gern unterstützen wir das Buchprojekt, das den Familien hilft, die Folgen ihrer Flucht aus dem Krieg ein kleines Stück besser zu überwinden.“

Interseroh unterstützt das Projekt finanziell und ermöglicht damit den Druck von 200.000 „Büchern für die Seele“. Darüber hinaus verteilt Interseroh 1.000 Exemplare an Kindergärten und Schulen, die im Programm „Sammeldrache“ registriert sind. – Im Rahmen dieser bundesweiten Initiative sammelt Interseroh bereits seit über 20 Jahren leere Druckerpatronen zur Wiederverwendung, unterstützt soziale Einrichtungen und setzt sich für die Umweltbildung von Kindern ein.

Der größte Teil der Kinderbücher wird an Flüchtlingsunterkünfte, Krankenhäuser, Ankunftszentren, psychologische Hilfsdienste und in den Zügen der Deutschen Bahn sowie weitere Kitas und Schulen verteilt. Für die Altersgruppen der Zwei- bis Fünfjährigen und der Sechs- bis Zwölfjährigen hat der Rossberg Verlag zwei Versionen in den Sprachen Ukrainisch und Deutsch gestaltet: Das Buch „Hallo, du kleiner Hase!" vermittelt Kleinkindern alltägliche Szenen und Gefühle. „Herzlich willkommen, liebe Kinder!" bringt Schulkindern und ihren Müttern die deutsche Sprache näher. Über die Website des Verlags können die Bücher auch kostenlos heruntergeladen werden.

Neben Interseroh, der Deutschen Bahn AG und dem Berliner Senat, die bei der Verteilung der Bücher tatkräftig helfen, unterstützen zahlreiche weitere Unternehmen und Organisationen das Hilfsprojekt des Rossberg Verlags. Es ist für weitere Partner offen, um den Druck einer weiteren Auflage zu ermöglichen.

 

Über den Rossberg-Verlag:

Pressekontakt:

Rossberg kids in der RBV Verlag GmbH

Matthias Schneider

Tel: 0170 - 1083 920

presse@rossberg-verlag.de

www.rossberg-verlag.de

 

  • Unternehmen & Branche
  • Interzero
  • Interseroh+
zurück

Über Interzero:

Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten lt. Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2021 eine Million Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und über 12,5 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.de.

Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.de.

recyclingnews

Das Branchen-Magazin rund um Recycling und Kreislaufwirtschaft