Zum Seitenanfang

©ALBA Group

Interseroh als Gold-Sponsor des 18. Internationalen BHB-Baumarktkongress in Köln

Rücknahme und Recycling von Transportverpackungen für mehr Nachhaltigkeit.

Vom 6. bis zum 7. Dezember unterstützte Interseroh als Gold-Sponsor den 18. Internationalen BHB-Kongress. Etwa 500 Experten aus Handel, Industrie und Dienstleistungssektor diskutierten in Köln, inwiefern Digitalisierung, demografischer Wandel und gesellschaftliche Megatrends wie Individualisierung und Nachhaltigkeit die Do-it-yourself-Branche (DIY) beeinflussen. Als Aussteller war Interseroh auch in diesem Jahr wieder vertreten: Unter dem Motto „Ressourcen schonen. Gemeinsam Werte schaffen.“ präsentierte der Umweltdienstleister, wie mit der Sammlung von Transportverpackungen an vielen dezentralen Anfallstellen und der Rückführung der Materialien in den Kreislauf Ressourcen geschont und so Werte geschaffen werden können. „Wir konnten Entscheider aus Handel und Industrie noch stärker für die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Verpackungen sensibilisieren“, sagt Frank Kurrat, Geschäftsbereichsleiter von Interseroh.  „Der BHB-Kongress bietet eine hervorragende Plattform, um sich weiter zu vernetzen und unsere innovativen Leistungen zu präsentieren.“ Der Internationale BHB-Kongress findet jedes Jahr Anfang Dezember statt. Die Veranstaltung ist die zentrale Netzwerk- und Informationsplattform der DIY-Branche der D-A-CH-Region.

  • Unternehmen & Branche
  • Interzero
  • Interseroh+
zurück

Über Interzero:

Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten lt. Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2022 eine Million Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und über 8,7 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.de.

Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.de.

recyclingnews

Das Branchen-Magazin rund um Recycling und Kreislaufwirtschaft