Zum Seitenanfang
Auszubildende der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH und INTERSEROH Management GmbH ihr Energiescoutsprojekt

© INTERSEROH

Energiescoutsprojekt "Mit Strom gegen den Strom"

Interseroh Auszubildende präsentieren neues Energiescoutsprojekt

Köln. Unter dem Titel „Mit Strom gegen den Strom“ haben fünf Auszubildende der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH und INTERSEROH Management GmbH ihr Energiescoutsprojekt vorgestellt. Auf dem Kölner Endausscheid am 18. November belegten die Azubis aus dem 2. Lehrjahr den dritten Platz. Inhaltlich beschäftigten sich Laura Müller, Berna Tas, Sandra Esser, Adrian Söller und Christina Gebel mit Diesel Pool-Fahrzeugen. Diese sollen zukünftig durch Elektroautos ersetzt werden, um so Kohlenstoffdioxid einzusparen. Mit dieser Auszeichnung haben sich die Fünf für den bundesweiten Endausscheid in Berlin qualifiziert, der im kommenden Jahr in Berlin stattfindet. Insgesamt haben sich 15 Projekte aus 14 Unternehmen für die Auszeichnung beworben. Darunter waren auch Projekte von Auszubildenden des TÜVs und von Nestlé.

  • Unternehmen & Branche
  • Interzero
  • Interseroh+
zurück

Über Interzero:

Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten lt. Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2021 eine Million Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und über 12,5 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.de.

Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.de.

recyclingnews

Das Branchen-Magazin rund um Recycling und Kreislaufwirtschaft